Neben den Korpusdaten nehmen manuell verfasste narrative Kommentare und Beschreibungen einen zentralen Platz in nahezu allen Ressourcen des Syntagmatikons ein. Diese erläutern unterschiedliche Aspekte des sprachlichen Gebrauchs eines Eintrags. Vor allem sind es:
- Bedeutungsbeschreibungen (in der Lexikografie auch Paraphrasen genannt)
- Beschreibungen von Gebrauchsaspekten
- Beschreibungen von Mustern
Die Beschreibungsformen reichen von kurzen Etikettierungen (z. B. einer Kernbedeutung) über standardisierte lexikografische Paraphrasen bis hin zu mehr oder weniger ausführlichen linguistischen Analysetexten.
